Erfolgreicher Nachwuchs
Bei dem U13 und U17 Einzelranglistenturnier in Malchin holte der BSV Nachwuchs einen Sieg, 2 Silber- und 1 Bronzeplatzierungen. Herzlichen Glückwunsch!
Bei dem U13 und U17 Einzelranglistenturnier in Malchin holte der BSV Nachwuchs einen Sieg, 2 Silber- und 1 Bronzeplatzierungen. Herzlichen Glückwunsch!
Mit einem Sieg gegen den PSC Demmin (8:0) und einem Unentschieden gegen den Rostocker PSV1 in heimischer Halle startete unsere zweite Mannschaft in die neue Saison.
Die dritte und fünfte Manschaft unserer Spielgemeinschaft Greifswald/Güstrow fand sich heute zu den Auftakspielen in Güstrow ein. Die SGG3 trat erfolgreich gegen sie SG-Stralsund/Sassnitz2 (5:3) an, die SGG5 verteidigte gegen Ribnitz das 4:4. Schließlich spielten beide Mannschaften gegeneinader. In einem sehr spannenden internen Duell
Nach holprigen Beginn konnte Emil nach vier siegreichen Spielen den sehr guten Rostocker Kalle Kupzig im Finale über drei schwere Sätze bezwingen. Es war eines der besten Finale des Tages.
In der Altersklasse Jahrgang U11 belegte sein Mannschaftskamerad Emil Windisch Platz 5. Emil W. spielt erst ein knappes Jahr. Ein großartiges Resultat für unsere beiden Emils!
Bei den Mädchen U15 kämpfte sich Rike Grawe ins Finale,
Ilona Kienitz (BSV Einheit) und Petra Teichmann (GSV98) holten zusammen Gold im Damendoppel O55 bei der Weltmeisterschaft der Altersklassen in Kattowitz. Mit 21-17 / 21-11 bezwangen die beiden Schwestern
Beim Doppelturnier in Demmin konnten unsere angetretenen Spieler und Spielerinnen gleich mehrere Podest-Platzierungen erzielen. Neben vier Erwachsenen waren auch acht unserer Nachwuchsspieler vertreten.
Zwei Finalsiege beim Breitensport-Doppelturnier „60 Jahre Badminton in Aklam“. Mit vier Erwachsenen und zehn Nachwuchspielern spielte der BSV Einheit Greifswald zum 60-jährigen Jubiläum von Grün-Weiß 90 Anklam erfolgreich auf.
Mit 2 Siegen gegen BW Grevesmühlen (7:1) bzw. den Mecklenburger SV (5:3) am letzten Spieltag der Bezirksliga-Meisterrunde, an welchem sich die Sieger aus der „Pommernliga“ und „Mecklenburgliga“ gegenüber standen, sicherte sich unsere dritte Mannschaft in Spielgemeinschaft mit dem Güstrower SC09 (SGG3) die endgültige Tabellenführung. Die Tabelle
Der letzte Spieltag in der Landesklasse ist vorbei, und unsere Zweite ist damit nun offiziell und endgültig Meister. Es war schon zu Beginn klar, dass auch zwei Niederlagen nichts mehr an der Tabellenspitze hätten verändern können, dennoch waren alle angetretenen Spieler hoch motiviert, auch am letzten Tag noch einmal zwei Siege einzufahren.
So konnte nach den vergangenen zwei Punktspielen der Landesliga und Landesklasse jeweils ein Artikel im Sportteil der Ostsee-Zeitung gefunden werden. In dem der Landesliga fanden auch unsere Jüngsten anerkennende Zeilen zu ihren Spielen und Erfolgen.